Großartig! Disziplinübergreifendes Paper zwischen Neurowissenschaften und Maschinellem Lernen!

Neue Arbeit von unseren IMBIT-Bewohnern Prof. Diester und Prof. Brox in Nature Communications veröffentlicht.

Conserved structures of neural activity in sensorimotor cortex of freely moving rats allow cross-subject decoding.

Elektrophysiologische Aufzeichnungen über den gesamten bilateralen sensomotorischen Kortex ermöglichen Aussagen über die jeweilige Beteiligung der prämotorischen, motorischen und sensorischen Bereiche. Insbesondere fanden sie einen klaren Gradienten für einen kontralateralen Bias von anterioren zu posterioren Regionen.


Mit Aufnahmen an sich frei bewegenden Tieren mittels 3D-Tracking befassen sich die Autoren mit der Frage der Übertragbarkeit unseres Wissens über den sensomotorischen Kortex von eingeschränktem Verhalten auf einen frei bewegten Zustand, eine Voraussetzung für das Verständnis des Gehirns unter naturalistischeren Bedingungen sowie für die Weiterentwicklung neuroprothetischer Geräte.
Durch ein einfaches Verfahren zur Dimensionalitätsreduktion und zum Abgleich neuronaler Daten konnten die Autoren Verhaltenskategorien über Aufnahmesitzungen und sogar über Individuen hinweg entschlüsseln. Dies deutet auf konservierte Strukturen der neuronalen Aktivität hin.

Der Artikel ist verfügbar unter https://www.nature.com/articles/s41467-022-35115-6.pdf