Robot Learning Lab glänzt auf der IROS 2024 in Abu Dhabi

Die Gruppe des BrainLinks-BrainTools-Mitglieds Abhinav Valada glänzt auf der IROS 2024 und erhält mehrere renommierte Auszeichnungen!

Während der IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS) in Abu Dhabi, die vom 14. - 16. 16. Oktober 2024 stattfand, hat die Gruppe unseres BrainLinks-BrainTools-Mitglieds Abhinav Valada einen bemerkenswerten Eindruck hinterlassen, indem sie mehrere prestigeträchtige Preise gewonnen hat.

Insbesondere erhielt Abhinav Valada den IROS Toshio Fukuda Young Professional Award. Außerdem wurden er und sein Team mit dem IROS Best Paper Award in Cognitive Robotics geehrt und waren Finalisten für den IROS Best Student Paper Award für ihre bahnbrechende Arbeit mit dem Titel „BEVCar: Camera-Radar Fusion for BEV Map and Object Segmentation“, verfasst von Jonas Schramm, Niclas Vödisch, Kürsat Petek, B. Ravi Kiran, Senthil Yogamani, Wolfram Burgard, und Abhinav Valada.

Darüber hinaus wurde das Engagement der Gruppe mit dem Outstanding Workshop Presentation Award auf dem IROS Workshop on Long-Term Perception for Autonomy in Dynamic Human-shared Environments ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde für die innovative Forschungsarbeit von Julia Hindel, Daniele Cattaneo und Abhinav Valada zum Thema „Taxonomy-Aware Continual Semantic Segmentation in Hyperbolic Spaces for Open-World Perception“ verliehen.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team vom Root Learing Lab für diese herausragenden Leistungen!

Die ausgezeichneten Arbeiten sind online verfügbar unter

http://bevcar.cs.uni-freiburg.de/

http://topics.cs.uni-freiburg.de/