Neuigkeiten

FreiStat – Freiburgs eingebetteter Potentiostat bringt elektrochemische Methoden in die Cloud [mehr]

Bereits zum zweiten Mal heißen wir Herrn Prof. Gregg Jørgen Suaning am IMBIT ganz herzlich willkommen. [mehr]

Am Abend des 11. Juli 2023 diskutierten Prof. Dr. Thomas Stieglitz (Leiter des Instituts für Mikrosystemtechnik und Sprecher des Zentrums BrainLinks-BrainTools der... [mehr]

OB-Wirtschaftsforum zu Gast auf dem Campus der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [mehr]

Der renommiert Preis ging 2023 an Abhinav Valada. [mehr]

Am 24.05.2023 waren wir mit unserem Freiburg AI Meetup zu Gast beim IMBIT//BrainLinks-BrainTools. [mehr]


Das Ziel von BrainLinks-BrainTools ist die Entwicklung von Medizintechnik, die direkt mit dem Nervensystem interagiert. Hierfür verbindet es Lebens- und Ingenieurwissenschaften sowie ihre klinischen Anwendungen. BrainLinks-BrainTools wurde als Exzellenzcluster, der 2012 im Rahmen der deutschen Exzellenzinitiative II der DFG gegründet (EXC 1086) und wird seit 2019 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der Nachhaltigkeitsfinanzierung der Projekte der Exzellenzinitiative II als Zentrum finanziert.