Neuigkeiten

Unser wissenschaftliches Symposium über die computergestützte Modellierung von Anwendungen der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) in den Grundlagen- und klinischen... [mehr]

Doktorand Lukas Matter besuchte School of Pharmacy an der University of Auckland, Neuseeland. [mehr]

Prof. Dr. Thomas Brox erklärt in "tageschau24" (ARD) wie die KI im Zusammenhang mit Klimaschutz helfen kann. [mehr]

Neue Arbeit von unseren IMBIT-Bewohnern Prof. Diester und Prof. Brox in Nature Communications veröffentlicht. [mehr]

Ausgezeichnet als Editor´s Choice [mehr]

Dr. Artur Schneider bekommt zwei Nachwuchsförderpreise für seine Doktorarbeit verliehen. [mehr]


Das Ziel von BrainLinks-BrainTools ist die Entwicklung von Medizintechnik, die direkt mit dem Nervensystem interagiert. Hierfür verbindet es Lebens- und Ingenieurwissenschaften sowie ihre klinischen Anwendungen. BrainLinks-BrainTools wurde als Exzellenzcluster, der 2012 im Rahmen der deutschen Exzellenzinitiative II der DFG gegründet (EXC 1086) und wird seit 2019 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der Nachhaltigkeitsfinanzierung der Projekte der Exzellenzinitiative II als Zentrum finanziert.